Die „Bobath-Therapie“ ist eine spezielle Therapieform der Krankengymnastik. Sie wird vorwiegend im neurologischen Bereich, in der Behandlung von Patienten mit Schlaganfällen, Schädel-Hirn-Traumen und Querschnittslähmungen angewandt.
Ziel der Therapie ist es, verloren gegangene sensomotorische Funktionen wie das Gehen oder das Anziehen von Kleidungsstücken und andere alltagsrelevante Dinge wieder zu erlernen, was jedoch immer vom Grad der Schädigung abhängig ist.
Weiterhin wird das Bobath-Konzept angewandt bei Krankheitsbildern wie z.B.:
Bei diesen Menschen wird das Bobath-Konzept in allen Bereichen von Therapie und Pflege erfolgreich eingesetzt.